Im Dow-Werk Böhlen werden im Juli kurzfristig Reparaturarbeiten an einem Teil des Crackers durchgeführt. Daher kann es in der Woche um den 9. Juli zu einer erhöhten Fackeltätigkeit kommen, bedingt durch notwendige Abfahraktivitäten. Die zuständigen Behörden wurden informiert.
Dow bittet die Anwohner für eventuelle Beeinträchtigungen um Verständnis.
Die Hochfackel ist eine Sicherheitseinrichtung für den Betrieb der Produktionsanlagen im Dow-Werk Böhlen. Über die Fackel werden überschüssige Kohlenwasserstoffgase gefahrlos verbrannt. Sie kommt vor allem beim An- und Abfahren der Produktionsanlagen sowie bei Betriebsstörungen zum Einsatz.