Liebe Neukieritzscher,
der Glasfaserausbau in ihrer Kommune ist ein wichtiger Schritt, um Ihnen schnelles und zuverlässiges Internet zur Verfügung zu stellen.
Die Bauarbeiten sind bereits in vollem Gange. Die Verbindung von den Haupttrassen entlang von Straßen und Gehwegen bis ins Haus erfolgt in mehreren Schritten:
Straßenverlegung: Die Glasfaserkabel werden entlang der Straßen und Gehwege verlegt. Dabei werden Leerrohre in die Erde gebracht, die das Kabel schützen und eine einfache Wartung ermöglichen.
Hausanschluss: Von den Leerrohren in der Straße aus werden die Glasfaserkabel über das private Grundstück bis zum Haus geführt. Mittels einer abgedichteten Wanddurchführung gelangen die Kabel ins Haus.
Inhausverkabelung: Im Haus wird das Glasfaserkabel von der Wanddurchführung bis zum Hausübergabepunkt verlegt. Dieser darf maximal zwei Meter von der Wanddurchführung entfernt montiert werden. Von dort aus erfolgt dann die weitere Verkabelung bis in die einzelnen Wohneinheiten.
Wichtig! Bei Wohngebäuden mit ein oder zwei Wohneinheiten ist die Inhausverkabelung – also vom Hausübergabepunkt bis in die Wohneinheit – vom Hauseigentümer selbst zu organisieren. Fachkundige Handwerksbetriebe unterstützen dabei, wenn es der Eigentümer nicht selbst übernehmen möchten.
Ab drei Wohneinheiten kann die Inhausverkabelung über envia TEL beauftragt werden. Die Kosten belaufen sich auf 150 Euro pro Wohneinheit.
Sollten Sie Fragen zum Glasfaserausbau oder zur Inhausverkabelung haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
wowi@enviatel.de
T +49 (0)800 0 101600
Ihr envia TEL-Team