Böhlen-Neukieritzsch-Rötha. Die drei agilen Südraumkommunen kooperieren im Rahmen eines simul+ Wettbewerbes des Freistaates Sachsen für die Zukunft der Region und möchten gemeinsam mit der Expertise von Vereinen, Wirtschaftstreibenden, Fachleuten, der Bürgerschaft und weiteren Aktiven die Weichen für eine attraktive Zukunft entlang der Pleiße stellen.
Dazu wird zur ersten Beteiligungsveranstaltung herzlich eingeladen:
Mittwoch, den 23.November 2022
Beginn: 17:00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr
Kulturhaus Böhlen (Leipziger Straße 40)
Vielfältige Veränderungsprozesse und auch scheinbarer Stillstand in den Bereichen Energiewirtschaft, Kulturlandschaft und Gewässerentwicklung sind entlang der Pleiße spürbar und sichtbar. Was braucht es aus Ihrer Sicht heute, damit unsere Lebensqualität in dieser Region auch künftig erhalten bleibt und verbessert wird? In Workshop-Runden sollen mit der Expertise der Teilnehmenden gemeinsam mit den Bürgermeistern der drei Kommunen Ideen, Vorschläge und Antworten gefunden werden.
Die Organisatoren freuen sich auf rege Beteiligung und bitten um Anmeldung zur Teilnahme bis Freitag, den 19. November 2022 an die E-Mail-Adresse post@gruenepleisse.de. Gern kann diese Einladung an interessierte Akteure der Region weitergegeben werden.
Böhlen, Rötha und Neukieritzsch arbeiten aktuell an dem gemeinsamen Masterplan „Neue Energielandschaft – Grüne Pleiße“. Der derzeitige Wandel der Energieregion soll und darf nicht losgelöst von der Entwicklung der Lebensqualität in der Region stattfinden. Leben, Wohnen und Arbeiten muss hier ein ausgewogenes und modernes Gleichgewicht erhalten.
Wie sollen aus Ihrer Sicht künftig die Pleiße und ihre Zuflüsse in der Region aussehen und erlebbar sein? Wie sollte der Landschaftsraum um die Pleiße nutzbar und mit Wegen versehen sein? Was sind die besonderen Erlebnisorte entlang der Pleiße und was muss für deren Erhalt und Nutzbarkeit getan werden? Welche Kulturangebote und -anbieter prägen die Region? Wie können diese besser ihre Wirkung entfalten? Welche Entwicklung der Erzeugung erneuerbarer Energien erwarten Sie in Ihrer Region? Wie bleibt der Raum von Böhlen über Rötha bis Neukieritzsch für seine Einwohner interessant? Was fehlt? Was muss verstärkt werden?
Bitte beteiligen Sie sich dazu bis zum 25.Januar 2023 an der Online-Umfrage unter folgender Adresse: www.surveymonkey.de/r/MTDD3WR
Wirken Sie mit, um eine vielfältige und auch verbindende Region mit Zukunft inmitten vom Leipziger Neuseenland zu schaffen.
Mit Ihren Hinweisen können Sie Maßstäbe setzen. Bitte informieren Sie in Ihrem Umfeld, in der Familie, den Verein, der Schule oder dem Arbeitsumfeld über die Online-Befragung, damit viele Meinungen zusammenkommen. Vielen Dank.
Ihr Projektteam „Energielandschaft Grüne Pleiße“
Kontakt post@gruenepleisse.de